Vortrag: Überleben in den Tropen
Jährlich reisen zahlreiche Menschen in die Tropen, um Abenteuer zu erleben oder um zu arbeiten. Hier lauern besondere Gefahren wie Gifttiere, Hitze, Orientierungslosigkeit, Krankheitserreger in Essen, Trinken und Stechmücken. Neben einer reisemedizinischen Vorbereitung sind gute Ortskenntnisse und Survival-Fähigkeiten unabdingbar, um sicher durch den Regenwald zu kommen. In diesem Vortrag nehme ich dich mit auf die tropischen Andamanen. Wir übernachten in der Hängematte, ernähren uns aus der Natur und gehen mit Salzwasserkrokodilen schwimmen. Dabei lernen wir von den Indigenen, die dort seit über 40.000 Jahren leben, wie man in den Tropen überlebt.
Inhalte des Vortrags:
- Geschichte, Natur und Kultur der Andamanen
- Eigenschaften der Tropen und des tropischen Regenwaldes
- Reisemedizinische Vorbereitung
- Hygiene zur Reduktion des Risikos von Durchfallerkrankungen
- Schutz vor krankheitsübertragenden Blutsaugern
- Traditionelle indigene Ernährung auf den Andamanen
- Übernachtung im Busch
- Naturhandwerk und Reibungsfeuer mit Bambus
- Trinkwasseraufbereitung
- Prävention sowie Erste-Hilfe bei Bissen und Stichen durch Giftschlangen, Skorpione und Spinnen
Dauer: 2 Stunden.
Buchen: Du möchtest an dem Vortrag teilnehmen? Dann schaue unter „Termine", ob dieser aktuell angeboten wird. Wenn du mich für einen Vortrag für deine Veranstaltung buchen möchtest, schreibe mir, und wir finden ein individuelles Angebot.